Ausstellung: Material im Forum für Kunst Heidelberg

Ausstellung: Material im Forum für Kunst Heidelberg

MATERIAL 15.04. – 21.05.2023
Material–Positionen im Heidelberger Forum für Kunst

Die künstlerische Orientierung am Material und die Frage, wie Materialien die Wirkung und Bedeutung von Kunstwerken bestimmen, steht im Zentrum einer Ausstellung im Heidelberger Forum für Kunst. Gezeigt wird, wie künstlerisches Handeln durch die Auseinandersetzung mit spezifischer Materialität angeregt wird, wie unterschiedliche Materialien als künstlerische Werkstoffe fungieren. Insgesamt 26 Künstlerinnen und Künstler, alle Mitglieder des BBK Heidelberg, zeigen in der sehenswerten Schau Materialbilder und Objekte. Das Spektrum der verwendeten Materialien ist äußerst vielfältig: plastische, mineralische, pflanzliche, tierische und textile Werkstoffe kommen ebenso zum Einsatz, wie Fundstücke, Alltagsgegenstände, Gebrauchs- und Industriegüter. Stabiles, Haltbares und Hochwertiges steht ephemeren, veränderlichen und flüchtigen Zuständen gegenüber.

Teilnehmende Künstler*innen:
Katharina Andes, Susanne Bauernschmitt, Ursula Böhler, Vera Bonsen, Silke Bosbach, Rolf Buwing, Reiner Coblenzer, Angelika Dirscherl, Mitsuko Hoshino, Markus Kaesler, Gabi Kaiser, Bernd Kalusche, Angelika Kehlenbach, Monika Klein, Karen Kling, Jörg Künkel, Caroline Laengerer, Petra Lindenmeyer, Paul Macleod-Andrews, Ada Mee, Hartmuth Schweizer, Andrzej Urbanski, Mario Urlaß, Rosa-Violetta Zettl, Anna Debora Zimmermann.

Die Vernissagezur Ausstellung MATERIAL findet am 14. April 2023, um 20.00 Uhr, im Heidelberger Forum für Kunst, Heiliggeiststraße 21 statt.
Zur Eröffnung spricht Prof. Mario Urlaß, PH Heidelberg, der die Werkschau kuratierte.
Ausstellungsdauer ist vom 15.4.2023 bis zum 21.5.2023.
Öffnungszeiten sind Dienstag bis Sonntag von 14.00 bis 18.00 Uhr

http://www.heidelberger-forum-fuer-kunst.de/aktuell.html